Uniformitätsakte

Uniformitätsakte
Uniformitäts|akte,
 
englisch Acts of Uniformity [ækts əv juːnɪ'fɔːmətɪ], die vier Gesetze, durch die der Gottesdienst der Kirche von England einheitlich festgelegt wurde: 1) die Einführung des Common Prayer Book unter Eduard VI. (1549); 2) die Einführung von dessen zum Teil im Sinn des Kalvinismus veränderter Fassung (1552; von Maria I., der Katholischen, 1553 aufgehoben); 3) die Wiedereinführung der zweiten Fassung des Common Prayer Book in abgeschwächter Form durch Elisabeth I. (1559), deren Nichtbefolgung mit Strafen bis zu lebenslänglicher Haft belegt wurde; 4) die Wiederherstellung dieser Ordnung nach der Beseitigung der cromwellschen Presbyterialverfassung durch Karl II. (1662, Abspaltung der Dissenters). - Diese Uniformitätsakte ist zum Teil bis heute geltendes Recht. Die Strafbestimmungen sind aufgehoben, die liturgischen Bestimmungen zum größten Teil ersetzt durch die Church of England (Worship and Doctrine) Measure von 1974.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uniformitätsakte — Uniformitätsakte, s. Presbyterianer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Uniformitätsakte — Die Uniformitätsakte (engl. Act of Uniformity) ist ein vom englischen Parlament erlassenes Gesetz. In ihm wurde eine allgemein verbindliche Form des Gottesdienstes innerhalb der Church of England festgelegt. Das Gesetz galt für alle Engländer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Britisches Parlament — Das Britische Parlament ist das Parlament des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Es handelt sich um ein Zweikammerparlament und besteht aus dem House of Commons und dem House of Lords, die beide in London im Palace of… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth I. (England) — Elisabeth I. (Coronation Porträt) Unterschrift Elisabeths Elisabeth I., auch bekannt unter dem Namen „Die jungfräuliche Königin“ (The Virgin Queen) oder „ …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth I. von England — Elisabeth I. (Coronation Porträt) Unterschrift Elisabeths Elisabeth I., auch bekannt unter dem Namen „Die jungfräuliche Königin“ (The Virgin Queen) oder „ …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth I. — Elisabeth I. (Coronation Porträt) Unterschrift Elisabeths Elisabeth I., auch bekannt unter dem Namen „Die jungfräuliche Königin“ (The Virgin Queen) oder „ …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth I. (England) — Elisabeth I. (Coronation Porträt) Unterschrift Elisabeths Elisabeth I., auch bekannt unter dem Namen „Die jungfräuliche Königin“ (The Virgin Queen) oder „ …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth I of England — Elisabeth I. (Coronation Porträt) Unterschrift Elisabeths Elisabeth I., auch bekannt unter dem Namen „Die jungfräuliche Königin“ (The Virgin Queen) oder „ …   Deutsch Wikipedia

  • Englisches Parlament — Das Britische Parlament ist das Parlament des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Es handelt sich um ein Zweikammerparlament und besteht aus dem House of Commons und dem House of Lords, die beide in London im Palace of… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiederholungsrevolution — Wilhelm von Oranien bestieg nach der Glorious Revolution als Wilhelm III. den englischen Thron In der Glorious Revolution – der Glorreichen Revolution – von 1688/89 entschieden die Gegner des königlichen Absolutismus in England den seit Beginn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”